
Blues Session mit Kosho
- Do. 20. Februar 2025 | 20:00 Uhr
- Ort: Kulturzentrum dasHaus - Dôme
- Eintritt: Eintritt frei
- Veranstalter: Förderverein dasHaus e. V.
Die Elville Blues Band um Tom Schaffert zelebriert monatlich mit wechselnden Gästen den Blues im Kulturzentrum dasHaus. Im Februar ist der Mannheimer Musiker Kosho zu Gast.
Die monatlich im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus stattfindenden Blues Sessions bieten authentischen Blues-Rock von der ElVille Blues-Band um Tom Schaffert (Gitarre), Sam Sommer (Schlagzeug), Frowin Ickler (Bass) und Tom Karb (Hammond), die gemeinsam mit wechselnden Gästen authentischen, handgemachten Blues zelebrieren – what you see is what you get, alles handgemacht. Im Februar begrüßen wir den Mannheimer Gitarristen und Sänger Kosho, bürgerlich Michael Koschorreck, als Gast. Er spielte während der letzten 25 Jahre Gitarrentracks u.a. für Nena, Xavier Naidoo und Les McCann, arbeitete mit Produzenten wie Edo Zanki oder Markus Born und erhielt mehrere Auszeichnungen mit der Avantgarde-Popformation Sanfte Liebe, in der er unter anderem mit dem Schlagzeuger Ralf Gustke zusammenspielte, und aus der später die Mardi Gras.bb hervorging.
In den 90ern wandte er sich verstärkt den Möglichkeiten der akustischen Gitarre zu und entwickelte seinen individuellen Stil der „mondo funk guitar“, indem er Elemente der Musikstile Bossa Nova, Blues, Jazz und Flamenco miteinander verschmolz. So entstand eine Mischung aus Jazz- und Popmusik, wie sie auf dem Album Tinggal zu hören ist. Die Initialzündung seiner Popkarriere erfolgte im Mai 1999, als Kosho als Mitorganisator eines Benefizkonzerts verschiedene lokale und überregionale Acts um Teilnahme bat. Die Söhne Mannheims traten zusammen mit Kosho auf und behielten ihn als Gitarrist. Seit 2003 ist er auch Dozent für Gitarre an der Popakademie Baden-Württemberg, der er wie Xavier Naidoo und die restlichen Söhne Mannheims als Projektpartner zur Seite steht. Kosho schreibt außerdem Musik für Theater und Film. Kosho fährt mit schmalzfreier Samtstimme und akustischer Gitarre aus Flamencoland einen ganz eigenen Sound, dessen Mutter „Bossa“ heißt und Vater „The Blues“. Songs aus dem Dschungel zwischen Pop und Jazz, von melancholisch bis euphorisch, als Geheimtipp ganz oben stehend auf der Kommode der Stilschubladen.
Kontakt
Kulturzentrum dasHaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Bahnhofstr. 30
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621 – 504 2888
dashaus@ludwigshafen.de
Video
Anfahrt
Grüne Mission: Klimafreundliche Wege zu uns
Das Kulturzentrum dasHaus befindet sich direkt in der Ludwigshafener Innenstadt und liegt nur 300 Meter entfernt von der Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum. Die Haltestelle ist mit den Buslinien 75, 90, 90E, 96 sowie den Bahnlinien 4, 4A, 6, 10 erreichbar. Sowohl der Ludwigshafener Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sind nur zehn Minuten entfernt.
E-Roller lassen sich stadtweit mieten. Fahrradstellplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür.
Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen