(c) Musicalgesellschaft Mannheim e.V.
Performance

Der Watzmann ruft

Der Berg und der Mensch – ein ewiger Kampf

Tickets Kalendereintrag

Teilen:

Es sind nur wenige Bauern, die sich hoch droben am Berg angesiedelt haben. Sie arbeiten hart für ihr tägliches Brot und suchen Abwechslung bei der Jagd und bei einem gelegentlichen Dorffest...

Sie führen ein hartes, aber auch beschauliches Leben und eigentlich wären die bescheidenen Bewohner ja durchaus zufrieden, wenn – ja wenn da nicht der Fluch wäre! Es ist die Furcht vor dem Berg, die sie immer begleitet. Denn gemäß dem Fluch, der auf dem Berg liegt, holt sich der Watzmann ein Opfer nach dem anderen. Nur eine einzige Familie hat er bisher verschont. Nur eine Frage der Zeit bis auch sie ihr Opfer bringt? Können sie dem Fluch widerstehen? Oder gelingt es endlich jemanden den Berg zu bezwingen und den Fluch zu brechen?

Genießen Sie dieses völlig groteske Alpendrama, wo bei spritziger Komik kaum ein Auge trocken bleibt. Lassen Sie sich von diesem forschen Musical verzaubern, das sich in die Herzen der Zuschauer rockt. Freuen Sie sich auf kauzige Bauern und depperte Knechte. Seien Sie dabei, wenn die Jugend gegen das Alter rebelliert!

Kontakt

Kulturzentrum dasHaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Bahnhofstr. 30

67059 Ludwigshafen am Rhein

Telefon: 0621 – 504 2888

dashaus@ludwigshafen.de

Anfahrt

Grüne Mission: Klimafreundliche Wege zu uns

Das Kulturzentrum dasHaus befindet sich direkt in der Ludwigshafener Innenstadt und liegt nur 300 Meter entfernt von der Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum. Die Haltestelle ist mit den Buslinien 75, 90, 90E, 96 sowie den Bahnlinien 4, 4A, 6, 10 erreichbar. Sowohl der Ludwigshafener Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sind nur zehn Minuten entfernt.

E-Roller lassen sich stadtweit mieten. Fahrradstellplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür.


Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen am Rhein