
ØKSE
- Di. 13. Mai 2025 | 20:00 Uhr
- Ort: Kulturzentrum dasHaus - Dôme
- Eintritt: VVK: 22 € / VVK ermäßigt: 17€ (zzgl. Gebühren) / AK: 25 € / AK ermäßigt: 20€
- Veranstalter: Kulturzentrum dasHaus
ØKSE sind eine internationale Supergroup aus namhaften Jazz-Musiker*innen, die auf ihrem gleichnamigen Debütalbum von 2024 eine musikalische Gratwanderung zwischen experimentellem Jazz und Hip-Hop wagen.
Das gleichnamige Debütalbum von ØKSE wurde 2024 auf dem renommierten Hip-Hop-Label Backwoodz veröffentlicht. Es ist ein gewagtes, experimentelles Jazz-Projekt mit Beiträgen von einigen der einzigartigsten Stimmen des Hip-Hop. Die Band selbst ist ein internationales All-Star-Team, bestehend aus der in New York ansässigen Schlagzeugerin Savannah Harris, der dänischen Saxophonistin Mette Rasmussen, der haitianischen Elektronikmusikerin Val Jeanty und dem Schweden Petter Eldh an Bass, Synthesizer und Sampler. Jeder von ihnen ist bereits als Solokünstler etabliert, doch als ØKSE betreten sie gemeinsam Neuland und bewegen sich an den Rändern der Genres.
ØKSE bedeutet AXE auf Dänisch. Die Axt hat viele Konnotationen, da sie eines der ältesten Werkzeuge der Menschheit ist. Axt ist auch Ashe, die Lebenskraft, die alle Dinge durchdringt, lebende und unbelebte. Ashe ist eine Strömung oder ein Fluss, eine Rinne, die Eingeweihte kanalisieren können, damit sie sie auf ihrem Lebensweg trägt. Dies sind die Energien, die durch ØKSE fließen und ihr Debütalbum und ihre Live-Performance beleben.
Kontakt
Kulturzentrum dasHaus der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Bahnhofstr. 30
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: 0621 – 504 2888
dashaus@ludwigshafen.de
Video
Anfahrt
Grüne Mission: Klimafreundliche Wege zu uns
Das Kulturzentrum dasHaus befindet sich direkt in der Ludwigshafener Innenstadt und liegt nur 300 Meter entfernt von der Haltestelle Pfalzbau/Wilhelm-Hack-Museum. Die Haltestelle ist mit den Buslinien 75, 90, 90E, 96 sowie den Bahnlinien 4, 4A, 6, 10 erreichbar. Sowohl der Ludwigshafener Hauptbahnhof als auch der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sind nur zehn Minuten entfernt.
E-Roller lassen sich stadtweit mieten. Fahrradstellplätze befinden sich unmittelbar vor unserer Tür.
Bahnhofstraße 30
67059 Ludwigshafen