02. 04. 25

Vorübergehende Schließung des dasHaus

Laufende Sanierung nach Schadstofffunden


Kommende Veranstaltungen

Konzert

Abgesagt! Harfenklänge mit Sugar MMFK

An jedem dritten Samstag im Monat feiern die Music Gourmétz eine fette Jam im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus.


Sa. 26. April 2025

Tickets Info
Kinder

Put your heart into it

Puppentheaterstück für Kitas

Mit ihrem Puppentheaterstück „Put your heart into it“ entführt Pamela Mastrorosa (Nina Theatre) Erwachsene sowie Kinder ab 3 Jahren in eine magische Welt voller anrührender, eigenartiger Charaktere.


Fr. 02. Mai 2025

Tickets Info

Information

Team

Eure Ansprechpartner*innen

Das Team des Kulturzentrums dasHaus steht euch für Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung. Hier findet ihr alle wichtigen Kontakte.

HausRat

Gestaltet unser Programm mit!

Ihr seid eine Gruppe in Ludwigshafen oder Umgebung? Ihr habt eine Idee für ein Projekt oder eine Veranstaltung im Kulturzentrum dasHaus oder in der Stadt? Sagt es uns und gestaltet mit dem HausRat unser Programm mit!

Räume mieten

Alle Informationen zur Vermietung unserer Räumlichkeiten

Kulturelle oder soziokulturelle Akteur*innen leben von der Begegnung. Wir bieten euch den Ort hierfür.

Förderverein

Unterstützt das Kulturzentrum dasHaus - werdet Mitglied!

Die Arbeit des Kulturzentrums dasHaus wird von seinem Förderverein unterstützt. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und bringt sich auf vielfältige Weise in den lebendigen Betrieb der Veranstaltungsstätte ein. Werdet Mitglied und leistet so einen Beitrag für die Kulturarbeit in Ludwigshafen.

ZuHaus

...in Ludwigshafen

Der Geschmack der Welt in jedem Biss - eine Reise um die Welt auf deinem Teller: Das Restaurant ZuHaus, das kooperativ Kulturzentrum dasHaus und Dolly El-Ghandour betrieben wird, bietet ein internationales Essensangebot und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf Inklusion, Diversität und Nachhaltigkeit.

Publikumsumfrage

Helft uns bei der Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks!

Mit unserer digitalen Publikums-Umfrage wollen wir ein Profil unserer Besucher*innen erarbeiten, um so langfristig die Klimabilanz des Kulturzentrums dasHaus zu verbessern.